Nicole Jeanette Mura



 

Geboren 1979 in Mönchengladbach, ausgebildete Dipl.-Musikpädagogin für Gesang und Elementare Musik, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Improvisation, Expertin für Körpersprache, Wahrnehmung und energetische Dynamiken auf und hinter der Bühne.

 

Seit 2012 leite ich Improtheaterkurse und Workshops in Düsseldorf.


Aus dieser Arbeit hat sich meine eigene Theaterform entwickelt: Foolosophie – eine Verbindung aus Improtheater, Fooling (nach Franki Anderson) und philosophischer Reflexion.

 

Ich sehe Theater als Labor der Wahrnehmung:
Hier zeigt sich, was wir sonst verstecken.
Improvisation ist für mich keine Methode, sondern eine Haltung – wach, präzise und ehrlich.

In meiner Arbeit kombiniere ich Elemente aus:

  • Improtheater nach Johnstone & Spolin

  • Fooling und Performancearbeit

  • Bewegung und Körpertheater

  • Clownerie und Maskenspiel

Was mich interessiert, ist nicht die perfekte Szene, sondern der Moment der Wahrhaftigkeit.
Wenn sich etwas Echtes zeigt – in der Stimme, im Blick, in der Stille.

Mir geht es nicht um das Erlernen starrer Regeln,
sondern um die Entwicklung von Präsenz, Klarheit und Ausdrucksfähigkeit.

 

Foolosophie ist das Ergebnis vieler Jahre Improarbeit –
und die Einladung, das Spiel als Erkenntnisform zu begreifen.