Improvisationstheater ist aus meiner Sicht eine der effektivsten und gleichzeitig lustigsten Möglichkeiten, Darstellende Kunst auszuüben UND nebenher persönlich zu wachsen - denn gutes Improtheater funktioniert nur mit bestimmten inneren Haltungen.
Ich liebe es, wenn meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in meinen Kursen das Publikum mit ihrer Improkunst begeistern und obendrein mehr Energie und leuchtende Augen bekommen.
In meinen Veranstaltungen sind mir Klarheit, Reflexion, ein wertschätzendes, herzliches Miteinander und ebensolches Feedback besonders wichtig, damit Improtheater gut funktioniert, jeder sich wohl fühlt und seine vorhandenen, schauspielerischen Stärken auf der Bühne erkennt und ausbauen kann.
Ich zeige beim Erlernen von Improtheater zusätzlich auch Optionen und die Sinnhaftigkeit eines besonderen Mindsets auf und verzichte weitesgehend auf das Vermitteln ganz starrer Impro-Regeln, denn:
Alles, was vom Spielpartner kommt, ist ein Geschenk, auf das ich im Bühnenspiel wiederum auf verschiedenste Art reagieren kann - z.B. mit der für die Impro-Comedy so typischen Hochstapelei, aber eben auch mit meinen eigenen, inneren Anteilen, die ich geschickt in meine Charakterrolle integrieren kann. Das kommt zusätzlich auch dem eigenen, authentischen Handeln im Alltag zugute.
Mir liegt in erster Linie daran, Menschen an die Kunst des Improtheaters heran zu führen.
Und ein wunderbarer Nebeneffekt meiner Arbeit ist, dass wir im Spiel erkennen, wo wir privat und/oder beruflich mehr improvisieren dürfen und auch sollten.
Nicole Jeanette Mura